CGI::param called in list context from /data/www/htdocs/DEKANAT/lehrplanung/cgi-bin/planung_ss23.cgi line 64, this can lead to vulnerabilities. See the warning in "Fetching the value or values of a single named parameter" at /usr/share/perl5/vendor_perl/CGI.pm line 414.

Content-Type: text/html; charset=utf8 Beschreibung





Wirtschaftsmathematik W-4
Studiengänge
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 4. Semester (Vertiefung Umwelttechnik) (PO 2019)
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 4. Semester (Vertiefung Energiesysteme) (PO 2019)
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 4. Semester (Vertiefung Elektro- und Informationstechnik) (PO 2019)
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 4. Semester (Vertiefung Bauingenieurwesen) (PO 2019)
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 4. Semester (Vertiefung Produktionstechnik) (PO 2019)
Betriebswirtschaftslehre Master
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 4. Semester (Vertiefung Umwelttechnik)
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 4. Semester (Vertiefung Produktionstechnik)
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 4. Semester (Vertiefung Informatik)
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 4. Semester (Vertiefung Kraftwerkstechnik und -management)
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 4. Semester (Vertiefung Bauingenieurwesen)
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 4. Semester (Vertiefung Energieversorgung)
Modul 11918 Mathematik W-4 (Modellierung und Optimierung)
Modul 11210 Wirtschaftsmathematik W-4
Lehrinhalt:
Die Veranstaltung findet hybrid statt.

Grundbegriffe der Optimierung und des Operations Research, Lineare Modelle in ökonomischen Zusammenhängen, Grundlagen der Linearen Optimierung; Simplex-Verfahren, duales Problem, duales Simplex-Verfahren, Schattenpreise, Transportalgorithmus, Beispiele; Ausblick auf iterative Verfahren und Numerik.

Literatur:
Luderer, B., Würker, U.: Einstieg in die Wirtschaftsmathematik (Teubner, 2001)
Neumann, K., Morlock, M.: Operations Research (C. Hanser, 2002)
Lehrstuhl Optimale Steuerung
Institut für Mathematik