Stundenplan Wintersemester 2024/2025 : Wirtschaftsmathematik/Bachelor, 3.Fachsemester

Stand: 18. Januar 2025            

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
1. Block          
2. Block Wahrscheinlichkeitstheorie
VL, LG1A/304, Hartmann
Numerische Mathematik
VL, ZHG/SR1, Oevermann
Analysis III
VL, ZHG/SR1, Wachsmuth
Numerische Mathematik
VL, ZHG/SR1, Oevermann
1.Allgemeine Betriebswirtschaftslehre V: Finanzierung, Investition und Steuern
VL/UE, ?, Hempel
2.Entwicklung von Softwaresystemen
VL, ZHG/HSC, L.Lambers
3. Block Finanzmathematik I
VL, HG3.45, Wunderlich
Entwicklung von Softwaresystemen
VL, ZHG/HSC, L.Lambers
Numerische Mathematik
PR, HG3.35, Zenker
Finanzmathematik I
VL, HG3.45, Wunderlich
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre V: Finanzierung, Investition und Steuern
VL/UE, ?, Hempel
4. Block Analysis III
UE, HG0.17, Marko
  Analysis III
VL, LG1A/121, Wachsmuth
   
5. Block 1.Entwicklung von Softwaresystemen
UE, ZHG/SR1, L.Sakizloglou
2.Wahrscheinlichkeitstheorie
UE, HG2.44, Kebiri
1.Entwicklung von Softwaresystemen
UE, HG0.19, N.N.
2.Wahrscheinlichkeitstheorie
VL, HG2.44, Hartmann
Numerische Mathematik
UE, ZHG/SR1, Zenker
   
6. Block Entwicklung von Softwaresystemen
UE, ZHG/SR1, N.N.
Entwicklung von Softwaresystemen
UE, HG0.18, N.N.
     

Bemerkung: Ausgewählte Wahlpflichtmodule: Finanzmathematik I (11345), Entwicklung von Softwaresystemen (12104)

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Blockzeiten an den verschiedenen Standorten:

1. Block 2. Block 3. Block 4. Block 5. Block 6. Block
Cottbus, Zentralcampus und Sachsendorf 07.30-09.00 09.15-10.45 11.30-13.00 13.45-15.15 15.30-17.00 17.30-19.00
Senftenberg 08.00-09.30 10.00-11.30 12.30-14.00 14.30-16.00 16.30-18.00 18.30-20.00

VL = Vorlesung,   UE = Übung,  PS = Proseminar,   SE = Seminar,  OS = Oberseminar,   KO = Konsultation,  PR = Praktikum,   KOL = Kolloquium,   TU = Tutorium



BTU Cottbus   |   Fakultät 1   |   zurück   Bitte im Querformat drucken!