11. Südostdeutsches Kolloquium 2005

BTU

Programm


V. Myrnyy

Hier finden Sie das aktuelle Vortragsprogramm des Südostdeutschen Kolloquiums. Die Titel sind zwecks übersichtlicher Anordnung der Vorträge geringfügig gekürzt worden. Originalbenennungen und Vortragskurzfassungen sowie alle am Beitrag beteiligten Autoren sind unter dem Punkt Vorträge oder den entsprechenden Links zu finden.


 

Vortragender

Vortragstitel

9:30 Eröffnung
9:35 B. Jung Nitsche- und Fourier-FEM für die Poisson-Gleichung in 3D
10:00 P. Steinhorst Gemischte FEM füur Elastizitätsprobleme (Bramble-Pasciak CG)
10:25 R. Unger Unterraum-CG-Techniken für Kontaktprobleme
Pause
11:20 E. Ullmann Gleichungslöser bei der Methode der Stochastischen FEM
11:45 A. Krebs Zur numerischen Lösung eines 2D-Kontaktproblems mit FEM auf Dreiecken
12:10 S. Ziegenbalg Kontrolle freier Ränder bei der Erstarrung von Kristallschmelzen
12:35 K. Schreiber Verfahren vom Jacobi-Davidson-Typ für Eigenwertprobleme
Mittagspause
14:00 A. Noack Implizite Taylormethoden für parabolische Probleme
14:25 A. Walther Trust-Region-Methoden ohne exakte Jacobi-Matrizen
14:50 V. Myrnyy Generative Software zur Simulation inkompressibler Strömungen
15:15 B. Burgermeister Echtzeitfähige Zeitintegration von DAE
Pause
16:00 H. Podhaisky Fehlerschätzung und Ordnungssteuerung für allgemeine lineare Methoden
16:25 J. Djokic Effiziente Aufdatierung von hierarchischen Matrizen
17:00 Abschluss (Diskussion zur Nachfolgeveranstaltung)

oder auch als PDF- oder Postscript-Datei zum Ausdrucken